Was ist Orientierungstauchen?

Das Orientierungstauchen (OT) ist die hohe Wettkampfschule beim Tauchsport. Es müssen mehrere Vorraussetzungen erfüllt werden, damit man sich überhaupt mit einem Orientierungstauchgerät (OG) in das Wasser begeben darf. Zum einen möchte man das Flossenschwimmen (Finswimming) beherrschen. Des Weiteren benötigt man eine abgeschlossene Tauchausbildung zum CMAS*-Taucher. Erst jetzt kann man sich mit Kompass und Meterzähler vertraut machen. Ziel ist es unter Wasser nach einem vorher errechneten Kurs vorgegebene Punkte zu finden oder zu umschwimmen. Gewonnen hat der, der den Kurs richtig absolviert und am Ende als schnellster alle Punkte gefunden oder schnellstmöglich eine Zielleine mit möglichst geringer Abweichung zum Zentrum durchtaucht hat. Wettkämpfe im Orientierungstauchen werden sowohl in Einzel- als auch Mannschaftsdisziplinen mit bis zu sechs Startern ausgetragen.

Ansprechpartner: Markus

Letzte Blogeinträge

Orientierungstauchen

von

Unseren 14. Elbtal-Pokal richteten wir in diesem Jahr zusammen mit dem Europa-Cup-Finale aus.

+
Orientierungstauchen

von

Ein neues Gewässer, viele neue Herausforderung… unter diesem Motto begingen wir am 28.-29.05.2022 den Wettkampf am Halbendorfer See.

+
Nordpokal 2022

von

Am Wochenende vom 1.-3. Juli 2022 fand der Nordpokal im Orientierungstauchen bei Jarmen statt.

+
DM-OT Teil 2

von

Am Wochenende vom 17.-19.06.2022 fand in Sandersdorf der zweite Teil der Deutschen Meisterschaften im OT statt. Mit uns nahmen 51 Wettkämpfer aus zehn Vereinen teil.

+
Spreepokal

von

Zur Freude aller startete die OT-Saison in diesem Jahr ganz nach Plan mit dem Spreepokal am Störitzsee.

+
Orientierungstauchen

von

Der letzte OT-Wettkampf dieser Saison fand am 25.-26.09.2021 traditionsgemäß in Pahna statt.

+