Am 31.07. 2013 machten wir uns auf den Weg nach Nentmannsdorf. Wir hatten uns vorgenommen bei einem Nachtauchgang die seltenen Edelkrebse zu suchen. Vom Ufer aus sahen wir viele kleine Fische an der Oberfläche.
Auch dieses Jahr fand wieder das so genannte Eistauchen statt. Jeden Montag trafen wir uns ab 19:00 Uhr zum Grillen an unserer Taucherkammer. Es wurden die nächsten Tauchausflüge geplant und Technik zurückgeben oder ausleihen.
Das 2. Sommerfest in der Geschichte des „Tauchsportklub Dresden-Nord e. V.“ startete am 6. Juli 2013. Insgesamt angemeldet hatten sich mehr als 50 Vereinsmitglieder und einige Gäste. Das Rückgrat der gesamten Veranstaltung und der Ideengeber dafür war Timo.
Wasser läuft durch den Graben versickert im lockeren Geröll des Fahrwegs und kommt in der Andeutung des anderen Grabens wieder zum Vorschein. Die Rohre brauchen also nicht vergraben werden! Die Sicht ist nicht besonders, ca. 0,5m.
Am 19. März führte der Tauchsportklub Dresden Nord seine alljährliche Mitgliederversammlung durch. In guter Tradition organisierte unser nichtmehr Mitglied Jens die Aula der städtischen Berufsschule auf der Gerokstraße.
Vom 18.-20.5.2013 trafen wir uns in Strausberg am 1A-Tauchcenter zum Pfingsttauchen. Der dort ansässige Tauchklub hatte in dem See allerlei Sehenswürdigkeiten aufgebaut, die Tauchgänge würden also interessant werden. Einige waren bereits am Freitag angereist, aber der Großteil kam am Samstag. Lars führte mit den **-Anwärtern den SK Gruppenführung durch, *-Ausbildung fand nur sehr beschränkt statt.
Auf der Tauchbasis Divetropolis am Gremminer See trafen sich bereits schon am Mittwoch die ersten Sportfreunde. Die ersten Zelte wurden aufgestellt und die Wohnwagen zurechtgerückt. Es folgte eine schöne Fahrrad-Tour quer durch Ferropolis.
Das Wasser steigt weiter! Seit meinem letzten Besuch am 7.4.13 sind wieder 10cm dazu gekommen. Es ist nur noch ein Markierungsstrich übrig geblieben. Die Sicht scheint aber wieder schlechter geworden zu sein.