Vom 2. bis 6. Oktober folgten 8 Taucher von TDN einem Vorschlag von Frank und den Werbeversprechen eines gewissen Franz „Jacques“ Pramendorfer, der im österreichischen Salzkammergut am Flüsschen Traun die Tauchbasis „Atlantis Qualidive“ betreibt. Trotz seines oft geäußerten „basst scho“ sahen wir vom versprochenen Fischreichtum in der leider recht trüben Traun fast nichts. Nur Krebse gab's in Massen, allerdings wurde uns erklärt: Eine eingeschleppte Art, die den einheimischen Edelkrebs verdrängt und den Fischlaich dezimiert!
Auch in diesem Jahr trafen sich unsere Vereinsmitglieder mit den Tauchfreunden des Tauchtreff Dresden und der Sachsentaucher zur Bereinigung unseres gemeinsamen Gewässers in Nentmannsdorf. Bei schönem Herbstwetter bereinigten wir den Uferbereich und das angrenzende Gelände.
Am 10. Juli 2013, unserem letzten Trainingstag vor den Sommerferien, wurde wie fast jedes Jahr ein Schnuppertauchen für unsere kleinen Taucher organisiert.
Am 14.08.2013 um 13:50 Uhr hat die kleine Lisa das Licht der Welt erblickt. :-) Sie ist 49cm groß, kerngesund und ganz lieb und wog bei der Geburt 3800g. Alle anderen sind auch wohlauf. Anbei auch ein kleiner Schnappschuss und auf baldiges Wiedersehen!
Am 31.07. 2013 machten wir uns auf den Weg nach Nentmannsdorf. Wir hatten uns vorgenommen bei einem Nachtauchgang die seltenen Edelkrebse zu suchen. Vom Ufer aus sahen wir viele kleine Fische an der Oberfläche.
Auch dieses Jahr fand wieder das so genannte Eistauchen statt. Jeden Montag trafen wir uns ab 19:00 Uhr zum Grillen an unserer Taucherkammer. Es wurden die nächsten Tauchausflüge geplant und Technik zurückgeben oder ausleihen.
Das 2. Sommerfest in der Geschichte des „Tauchsportklub Dresden-Nord e. V.“ startete am 6. Juli 2013. Insgesamt angemeldet hatten sich mehr als 50 Vereinsmitglieder und einige Gäste. Das Rückgrat der gesamten Veranstaltung und der Ideengeber dafür war Timo.
Wasser läuft durch den Graben versickert im lockeren Geröll des Fahrwegs und kommt in der Andeutung des anderen Grabens wieder zum Vorschein. Die Rohre brauchen also nicht vergraben werden! Die Sicht ist nicht besonders, ca. 0,5m.